Verbreiten Sie die Liebe

Auftrag:

Wir glauben an die einzigartigen Eingeschaften von CO2 als Prozessmedium und möchten es in so vielen industriellen Anwendungen wie möglich einsetzen.

Geschichte:

NATEX entstand im Rahmen eines Management-Buyouts aus der Schoeller-Bleckmann Prozesstechnologie Division, einem Teil eines staatlichen Stahlkonzerns, in dem vor mehr als 40 Jahren die ersten Anwendungen von überkritischem CO2 eingeführt wurden. Seitdem steht NATEX an der Spitze der Entwicklungen im Bereich der überkritischen Extraktion.

Im Jahr 1980 wurde die erste Pilotanlage installiert und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit den Kunden begannen. Dies führte bald zu zwei wichtigen Meilensteinen für die CO2-Extraktionsindustrie: eine Anlage zur Entkoffeinierung von Tee mit einer Kapazität von 3.000 Tonnen pro Jahr und eine Anlage zur Entkoffeinierung von Kaffee, die jährlich 10.000 Tonnen Kaffee verarbeitet und kontinuierlich das Koffein zurückgewinnt.

Mit diesem einzigartigen industriellen Know-how, Patenten und Pilotanlagen im Rücken gründeten die ehemaligen Schlüsselmitarbeiter 1993 NATEX, um den Weg als eine der wichtigsten treibenden Kräfte in der industriellen CO2-Prozessindustrie fortzusetzen. Dieses Prozess- und Anlagenbau-Know-how wird ergänzt durch die Innoweld Metallverarbeitung GmbH, einen spezialisierten Hersteller für Hochdruck-, Hochtemperatur- und korrosionskritische Apparaten. Die enge Zusammenarbeit mit Industriekunden, Forschungsinstituten und sorgfältig ausgewählten Lieferanten hat zu mehreren neuartigen und einzigartigen Prozessen geführt, die die individuellen Aufgabenstellung berücksichtigen.

Wichtige Schritte in der Geschichte von Natexs:

  • 1980 Erste Pilotanlage 30 L / 325 bar

  • 1983 Erweiterung auf 4×30 L für die Entwicklung eines Entkoffeinierungsverfahrens

  • 1987 Erste Entkoffeinierungsanlage für Tee im industriellen Maßstab 3.000 Tonnen pro Jahr

  • 1989 Erste kontinuierliche Flüssig/Flüssig-Kolonne

  • 1989 Erste Entkoffeinierungsanlage für Kaffee im industriellen Maßstab 10.000 Tonnen pro Jahr

  • 1993 Management Buyout

  • 1993 Extraktion von Gewürzen und Kräutern

  • 1997 Behandlung von Reis

  • 1999 Hopfen und spezielle Ölgewinnung

  • 2000 Holzimprägnierung

  • 2004 Speiseöl

  • 2005 – 2015 Korkenreinigung

  • 2020 Größte Pharma-Extraktionsanlage weltweit

  • 2022 Größte Hopfenextraktionsanlage