Die größte Hopfenextraktionsanlage der Welt

Das exzellente Engineering- und Prozess-Know-how von NATEX, ergänzt durch die individuellen Fähigkeiten ausgewählter Lieferanten für das überkritische CO2-Kernequipment, ermöglichte die effiziente Realisierung dieses innovativen Projekts – der weltweit größten Hopfenextraktionsanlage mit einer Jahreskapazität von ca. 10.000 Tonnen Rohhopfen.

Diese industrielle CO2-Extraktionsanlage, die hauptsächlich Extrakt für die Bierindustrie herstellt, besteht aus acht hochmodernen 550-bar-Hochdruckextraktoren mit einem Innenvolumen von jeweils 4.500 Litern und ermöglicht es, Hopfenextrakt effizient und mit hoher Qualität kontinuierlich zu produzieren. Technische Innovationen machen die Hopfenverarbeitungsanlage energieeffizienter und damit nachhaltiger. Das überkritische CO2-Extraktionsverfahren für Hopfen wird von der Hopfenveredlung St. Johann GmbH bereits seit 1980 eingesetzt und ist nun bereit für weitere 40 Jahre Betrieb. Zur Vorbereitung der Extraktion wird der Rohhopfen pelletiert, bevor er in die Extraktoren gefüllt wird. Das CO2 extrahiert dann die löslichen Verbindungen, die je nach der genauen Hopfensorte oder den Extraktionsbedingungen variieren können. Der typische Hopfenextrakt hat eine honigartige Viskosität und ist sehr grün. Er ist reich an Alphasäuren und ermöglicht eine einfache Dosierung bei der Bierherstellung.

Name des Kunden: Hopfenveredelung St. Johann GmbH

Größe der Ausrüstung: 8x4.500l

Land der Installation: Deutschland

Das Produkt wurde verarbeitet: Hopfen