Verbreiten Sie die Liebe

Überkritische CO₂-Technologie

CO₂ als überkritisches Fluid wird in einer Vielzahl von Prozessen eingesetzt, bei denen seine einzigartigen Eigenschaften für den Prozess und die verarbeiteten Materialien von Vorteil sind. NATEX erweitert die Liste der Anwendungen und Technologien kontinuierlich. Hochdruck-CO₂-Prozesse beruhen auf dem Prinzip, dass Gase im überkritischen Zustand (oberhalb des kritischen Drucks und der kritischen Temperatur) größere Mengen an Substanzen lösen können, als es der Partialdruck der Substanz im Lösungsmittel normalerweise zulassen würde. Dennoch durchdringen sie feste Strukturen wie ein Gas und kombinieren daher die Vorteile dieser beiden Zustände (Gas / Flussigkeit). Insbesondere für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie bietet die Verwendung von CO₂ einige interessante Vorteile.

Vorteile:

CO₂ als Prozessflüssigkeit ist:

  • Physiologisch unbedenklich für den Menschen / GRAS (generally recognized as safe as per FDA)

  • Nicht entflammbar

  • Keimtötend & schafft eine inerte Atmosphäre

Extrakte & Rohmaterialien:

  • Völlig frei von Lösungsmittelrückständen und für die Bio-Zertifizierung geeignet

  • Reine Extrakte mit exzellentem Geschmacksprofil sind realisierbar

  • Es ist möglich, verschiedene Produkte zu fraktionieren, indem man einfach Druck und Temperatur ändert.

Die Prozesse sind:

  • Schonend durch die Möglichkeit, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten

  • Die fortschrittlichen CO₂-Rückgewinnungsverfahren von NATEX sorgen für einen minimalen CO₂-Verbrauch

Löslichkeit von Stoffen in CO2

Für die Entwicklung von CO2-basierten Prozessen ist es auch wichtig zu verstehen, welche Komponenten in diesem Prozessmedium löslich sind und welche nicht. Im Allgemeinen gilt: Je flüchtiger eine Verbindung ist, desto höher ist ihre Löslichkeit in CO2 (überkritisch und flüssig) und desto einfacher ist der Extraktionsprozess mit dem überkritischen Fluid. Dazu dient die unten stehende Liste als erster Anhaltspunkt. Die Eigenschaften von CO2 und die Löslichkeiten der Verbindungen können durch die Injektion von Co-Lösungsmitteln und die Variation von Temperatur und Druck teilweise verändert werden.

Leicht löslich

  • Ester, Alkohole
  • Aldehyde, Ketone
  • Flüchtige / Ätherische Öle
  • Aromen
  • Mono- und Sesquiterpene
  • Fettsäuren

Löslich

  • Speiseöle aus Ölsaaten
  • Wachse
  • Sterole
  • Carotinoide
  • Triglyceride
  • Einige Antioxidantien

Niedrig löslich

  • Phospholipide
  • Polyphenole
  • Alkaloide

Unlöslich

  • Zucker
  • Fruchtsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Proteine
  • Salze
  • Glykoside / Pektine

Etablierte Prozesse

Zu den etablierten Verfahren, die auf dieser Technologie basieren, gehören:

Extraktion von festen Rohstoffen:

Bei diesem Verfahren wird überkritisches CO₂ verwendet, um wertvolle Verbindungen aus festen Materialien zu extrahieren. Die hohe Löslichkeit von Substanzen in überkritischem CO₂ ermöglicht eine effiziente Extraktion, die zu reinen und hochwertigen Extrakten führt.

Verarbeitung von Flüssigkeiten:

Überkritisches CO₂ kann zur Verarbeitung von flüssigne Rohstoffen verwendet werden, um die Qualität und Reinheit des Endprodukts durch Aufkonzentration zu verbessern. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo die Unversehrtheit des Produkts entscheidend ist.

Imprägnierung

Bei diesem Verfahren wird überkritisches CO₂ verwendet, um Materialien mit bestimmten Substanzen zu imprägnieren. Die Fähigkeit von überkritischem CO₂, feste Strukturen wie ein Gas zu durchdringen, macht es zu einem idealen Medium für die Imprägnierung, das eine gleichmäßige Verteilung der Substanz im Material gewährleistet.

Erzeugung von Partikeln:

Die überkritische CO₂-Technologie kann zur Erzeugung von Partikeln mit spezifischen Eigenschaften verwendet werden. Durch die Steuerung von Druck und Temperatur während des Partikelformulierungsprozesses ist es möglich, Partikel mit gewünschten Größen und Eigenschaften zu produzieren, was für verschiedene industrielle Anwendungen wertvoll ist.

NATEX entwickelt die Anwendungen der überkritischen CO₂-Technologie ständig weiter und macht sie zu einem vielseitigen und wertvollen Werkzeug für zahlreiche Branchen. Die einzigartigen Eigenschaften von CO₂ im überkritischen Zustand bieten zahlreiche Vorteile, von Sicherheits- und Umweltvorteilen bis hin zur Herstellung hochwertiger Produkte. NATEX ist in der Lage, Sie von der ersten Idee bis hin zu einer vollwertigen Produktionsanlage zu unterstützen.